Marketing Weiterbildung Online | IHK-Fachkraft | Vertrieb | Kurs | Fortbildung

Marketing & Vertrieb Weiterbildung Online mit IHK-Fachkraft-Abschluss bei der GBBR

KMQ Online

Online-Weiterbildung im Marketing & Vertrieb mit Schwerpunkt Marketing

Das Marketing ist ein Spezialgebiet des kaufmännischen Bereichs, dessen Relevanz in den letzten Jahren drastisch zugenommen hat. Indem Sie Marketing lernen, erwerben Sie also eine hoch angesehene Qualifizierung, die bei Arbeitgebern gerne gesehen ist und die Sie auf der Karriereleiter nach vorne bringt.

Alle Informationen im Überblick

Beginn:

laufender Einstieg

Dauer*: 

2 Monate in Vollzeit

4 Monate in Teilzeit

*kann bei Selbstzahlern abweichen

Abschluss

Teilnahmezertifikat, IHK-Abschluss Fachkraft für Marketing und Vertrieb

GBBR_Leistungen_mit_IHK

Die Anmeldung und Schulung erfolgt über einen Weiterbildungspartner. 

Ziele

Durch unsere Online-Weiterbildung im kaufmännischen Bereich Marketing und Vertrieb

  • eignen Sie sich vertiefende Kenntnisse und anwendungsorientierte Inhalte an,
  • festigen Sie Ihr persönliches Berufsziel,
  • verstärken Sie Ihre beruflichen Potenziale,
  • erweitern Sie Ihr berufsbezogenes Wissen und Ihre Fähigkeiten in praxisnahen Übungen,
  • planen und beginnen Sie Ihren beruflichen Fortschritt oder Quereinstieg und
  • können Sie einen IHK-Fachkraft-Abschluss erwerben.

Fachkräfte für Marketing und Vertrieb können in nahezu allen Wirtschaftsbereichen beschäftigt werden. Hier haben wir Ihnen einige Branchen aufgelistet:

  • Papier und Druck
  • Werbung und Public Relations
  • IT und Datenverarbeitung
  • Bau und Architektur
  • Management, Beratung, Recht- und Steuerwesen
  • Metall, Fahrzeug- und Maschinenbau
  • Lebensmittelherstellung und Handel
  • Hotel, Restaurants und Tourismus
  • Möbelindustrie
  • Mode- und Textilbranche

Zielgruppe

Solange Sie die richtigen Ambitionen mitbringen und unsere Voraussetzungen erfüllen, geben wir jedem Bildungswilligen die Chance, sich im kaufmännischen Bereich zu qualifizieren. Grundsätzlich lassen wir sowohl Arbeitssuchende als auch Berufstätige und Selbstständige zu unseren Online-Schulungen zu. Die Online-Weiterbildung in Marketing und Vertrieb ist vor allem für diejenigen geeignet, die

  • kaufmännisch interessiert sind,
  • als Berufsanfänger ihr kaufmännisches Wissen auffrischen und festigen möchten,
  • sich auf einen weitergehenden kaufmännischen Weiterbildungskurs mit IHK-Abschluss vorbereiten möchten oder
  • sich für den Quereinstieg in einen kaufmännischen Beruf qualifizieren wollen.

Für alle unsere Bewerber gelten die gleichen Mindestanforderungen:

  • mindestens ein Hauptschulabschluss,
  • eine erste Berufsausbildung bzw. mehrere Jahre Berufserfahrung nachgewiesen werden sowie
  • grundlegende Computerkenntnisse.

Inhalte der Maßnahme

Im Rahmen dieser Online-Weiterbildung erwerben Sie theoretische Grundkenntnisse zum Thema Marketing, Verkauf und Vertrieb. Der Schwerpunkt der Lerninhalte konzentriert sich jedoch auf das Marketing. Sie erlernen die Entstehung des Marketings und setzen sich mit dessen zentralen Gegenständen und Instrumenten auseinander.

KMQ_Marketing_und_Vertrieb_Inhalte

Unterrichtsform

Die Weiterbildung erfolgt über Distance Learning, wird also digital durchgeführt. So wird Ihnen eine standortunabhängige Teilnahme ermöglicht. Während der Schulungsdauer erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf unsere Unterrichtsmaterialien, egal wann oder wo. So können Sie Ihre Kursinhalte beliebig oft wiederholen.

Unser zertifizierten Online-Kurse wurden in Zusammenarbeit mit einem Weiterbildungspartner konzipiert. Die Teilnahme ist einfach. Alles was Sie dafür brauchen sind:

  • Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone,
  • einen Internetzugang und
  • grundlegende Computerkenntnisse.

Nachdem Sie sich erfolgreich für unseren Online-Kurs angemeldet haben, gewähren wir Ihnen Zugriff auf unsere digitale Schulungsplattform. Dort finden Sie alle wichtigen Unterrichtsmaterialien sowie Lernhilfen für Ihre Weiterbildung in Marketing und Vertrieb. Hierzu gehören:

GBBR_Digitale_Unterrichtsmaterialien

Start mit Kostenübernahme

Mit dem richtigen Leistungsträger können Sie richtig Geld sparen und Ihre berufliche Qualifizierung auskosten.

Für Arbeitssuchende

Als Arbeitssuchender ohne derzeitige Anstellung haben Sie sehr gute Chancen auf eine staatliche Förderung. Hier ist der Bildungsgutschein besonders attraktiv, da mit diesem Fördermittel alle Maßnahmenkosten (inklusive der Lernmaterialien) abgedeckt werden können. Mehr Informationen über diese Fördermöglichkeit erhalten Sie bei diesen Kostenträgern:

  • das Jobcenter
  • die Bundesagentur für Arbeit

Für Selbstzahler

Wenn Sie berufstätig sind und aus Eigeninteresse an einer Weiterbildung teilnehmen möchten, dann haben Sie keinen Anspruch auf eine staatliche Förderung wie den Bildungsgutschein. Sie gelten in diesem Fall als Privatzahler, jedoch könnten landesspezifische Förderprogramme für Sie in Frage kommen. Informieren Sie sich im Vorfeld, welche Optionen Sie haben. Hier finden Sie alle Fördermittel der verschiedenen Bundesländer übersichtlich zusammengestellt.

Vorteile der GBBR

Bei uns können Sie eine Zusatzqualifikation in einem der gefragtesten Wirtschaftsgebiete im kaufmännischen Bereich erhalten: in Marketing und Vertrieb. Zwar liegt der Themenschwerpunkt bei Marketing, dennoch werden Ihnen auch übergreifende Inhalte im Verkauf und Vertrieb vermittelt.

Unsere Weiterbildung läuft online ab. So können Sie sich die potenziell zeit- und kostenintensive Anreise zum Bildungsinstitut sparen und stattdessen bequem von Zuhause aus lernen. Wir bieten Ihnen ein flexibles Unterrichtskonzept, welches Ihnen nachhaltige Lernerfolge sichert. Die Teilnahme kann ortsunabhängig erfolgen und zu jeder beliebigen Uhrzeit. Außerdem können Sie sich entscheiden, ob Sie den Kurs in Voll- oder Teilzeit belegen möchten. Auf diese Weise erhalten Sie die attraktive Gelegenheit, die Weiterbildung an Ihren individuellen Tagesplan anzupassen und sie bei Bedarf sogar berufsbegleitend durchzuführen.

Wir arbeiten mit vielen Beispielen aus der Praxis, sodass Sie echte Anwenderkenntnisse aufbauen und vertiefen können. Dabei können Sie Ihrem eigenen Lerntempo folgen. Mit dieser Qualifizierung verschaffen Sie Ihrer beruflichen Laufbahn neue Perspektiven.

Was wir Ihnen bieten:

  • jahrelange Expertise in der Weiterbildung,
  • ein verbundenes Netzwerk an Kooperationspartnern,
  • fachlich geschulte Dozenten,
  • ein flexibles Online-Unterrichtskonzept,
  • ein umfangreiches Betreuungsangebot (bedarfsweise mit unterstützenden Hilfen) sowie
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem spezifischen Wirtschaftsgebiet

Gut zu wissen: Wir bieten auch Grundlagenkurse im kaufmännischen Bereich an. So können Sie sich in Vorbereitung zur Online-Weiterbildung in Marketing und Vertrieb z.B. in den kaufmännischen Grundlagen oder im Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen schulen.

Falls Sie Interesse an dieser oder einer unserer anderen Weiterbildungen haben, kontaktieren Sie uns unter 0345 68 68 87 0 und gemeinsam finden wir die optimale Weiterbildung für Ihre berufliche Zukunft.

Ihre Ansprechpartner

Wenn bei der Online-Unterrichtung doch einmal technische Schwierigkeiten auftreten sollten, können Sie sich stets an folgenden Kontakt wenden. Wir kümmern uns dann um die Problemlösung.

So erreichen Sie uns:

Telefon: 0345 68 68 87 0

Fax: 0345 68 68 87 11

E-Mail: info@gbbr.de

Anfrage
close slider

    Senden Sie uns gerne eine Anfrage bei Fragen oder Interesse an einer individuellen Beratung.

    Wie möchten Sie kontaktiert werden?

    TelefonE-MailPost

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, zum Beispiel per eMail an info@gbbr.de.