Online-Weiterbildung Personalwesen | Personaldienstleistung | Personalberatung | Personalvermittlung | Personalmanagement | IHK-Abschluss

Fachkraft für Personaldienstleistungen: virtuelle Schulung in Personalberatung, -vermittlung, -management; Online-Weiterbildung mit IHK-Abschluss

KMQ Online

Online-Weiterbildung in Personaldienstleistungen

Durch unsere Online-Weiterbildung haben Sie die Chance, in der vielversprechenden Branche der Personaldienstleistung durchzustarten und von attraktiven Aufstiegschancen zu profitieren. Egal ob Sie bereits kaufmännische Berufserfahrung haben oder Quereinsteiger sind, wir geben Ihnen die Starthilfe zu Ihrem beruflichen Erfolg!

Alle Informationen im Überblick

Beginn:

laufender Einstieg

Dauer*: 

2 Monate in Vollzeit

4 Monate in Teilzeit

*kann bei Selbstzahlern abweichen

Abschluss

Teilnahmezertifikat, IHK-Fachkraft für Personaldienstleistungen

GBBR_Leistungen_mit_IHK

Die Anmeldung und Schulung erfolgt über einen Weiterbildungspartner. 

Ziele

Folgende Ziele können Sie durch eine Teilnahme bei uns erreichen:

  • Aneignung von vertiefenden Kenntnissen und anwendungsorientierten Inhalten,
  • Festigung des persönlichen Berufsziels,
  • Stärkung der beruflichen Potenziale,
  • Erweiterung des berufsbezogenen Wissens und der Fähigkeiten durch praxisnahe Übungen,
  • Planung und Umsetzung des beruflichen Fortschritts oder (Wieder-)Einstiegs und
  • Absolvierung eines IHK-Fachkraft-Abschlusses

Nach erfolgreicher Teilnahme und der Qualifizierung zur IHK-Fachkraft, stehen Ihnen verschiedene Berufswege offen. Sie arbeiten bereits im kaufmännischen Bereich? Durch diese Zusatzqualifizierung können Sie nun Ihre Eignung für neue Aufgaben und Verantwortungen beweisen. Oder aber Sie realisieren einen Quereinstieg in die Personaldienstleistungsbranche.

Zielgruppe

Mit dieser Bildungsmaßnahme möchten wir sowohl Förderberechtigte mit Bildungsgutschein als auch Selbstzahler ohne staatliche Förderung ansprechen. Egal ob Sie Arbeitnehmer, selbstständig oder arbeitssuchend sind, bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie:

  • kaufmännisch interessiert sind,
  • Ihr kaufmännisches Wissen auffrischen und festigen möchten,
  • sich auf einen weitergehenden kaufmännischen Weiterbildungskurs mit IHK-Abschluss vorbereiten möchten oder
  • sich für den Quereinstieg und (Wieder-)Einstieg in einen kaufmännischen Beruf qualifizieren wollen

Egal, welcher Zielgruppe Sie angehören, wir bieten allen die gleichen Zugangsvoraussetzungen und möchten allen eine erfolgreiche berufliche Qualifizierung ermöglichen. Unsere Mindestanforderungen sind:

  • wenigstens ein Hauptschulabschluss oder
  • nachweislich eine erste Berufsausbildung bzw. mehrere Jahre Berufserfahrung sowie
  • grundlegende Computerkenntnisse.

Inhalte der Maßnahme

Mit dieser Online-Weiterbildung möchten wir Sie auf eine kaufmännische Karriere im Personalwesen vorbereiten. Wir wissen, dass nachhaltige Lernerfolge nur erzielt werden können, wenn man von einem stabilen Fundament ausgeht. Deshalb haben wir unser Lehrplan stufenweise aufgebaut: Angefangen von den Grundlagen werden wir das Niveau nach und nach anheben, sodass Sie am Ende der Weiterbildung ein echter Profi in den folgenden Themenschwerpunkten sind:

KMQ_Personaldienstleistungen_Inhalte

Unterrichtsform

Wir bilden Sie online weiter. Nach der erfolgreichen Anmeldung zu unserem Kurs geben wir Ihnen den Zugang zur digitalen Schulungsplattform, über welche der Unterricht durchgeführt wird. Dort finden Sie alle relevanten Inhalte, die Sie für das selbstständige Lernen benötigen.

Für die Teilnahme an der Online-Schulung brauchen Sie:

  • Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone,
  • einen Internetzugang und
  • grundlegende Computerkenntnisse.

Wir sichern Ihnen praxisnahe Aufgaben und Lernhilfen für eine optimale Kenntnisvermittlung sowie die intensive Betreuung durch uns und die Fachdozenten. Auf diese Weise möchten wir Sie sowohl fachlich als auch persönlich auf Ihren neuen Karriereweg vorbereiten.

GBBR_Digitale_Unterrichtsmaterialien

Start mit Kostenübernahme

Je nachdem welcher Zielgruppe Sie angehören, können Sie von einer umfangreichen Kostenförderung profitieren, um Ihre berufliche Bildung auch finanziell gut umzusetzen.

Für Arbeitssuchende

Wenn Sie arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind, haben Sie gute Aussichten auf einen Bildungsgutschein. Mit diesem wird Ihnen eine 100-prozentig kostenlose Teilnahme ermöglicht, sodass Sie sich ohne finanzielle Sorgen Ihrer beruflichen Bildung widmen können. Wenden Sie sich dafür an:

  • das Jobcenter
  • die Bundesagentur für Arbeit

Für Selbstzahler

Wenn Sie berufstätig sind und aus Eigeninteresse, zur zusätzlichen Qualifizierung oder in Vorbereitung auf neue Aufgaben an einer Weiterbildung teilnehmen möchten, gelten Sie in der Regel als Selbstzahler. Jedoch müssen Sie nicht zwangsläufig alle Teilnahmekosten übernehmen. Sie können von diversen landesspezifischen Förderprogrammen profitieren. Informieren Sie sich rechtzeitig, welche Optionen Ihnen offenstehen. Hier  finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Fördermöglichkeiten für Selbstzahler.

Vorteile der GBBR

Bei uns finden Sie viele verschiedene Online-Bildungsmaßnahmen, die standortunabhängig, in Voll- oder Teilzeit absolviert werden können.

Hier lernen Sie ohne Stress und qualifizieren sich für die kaufmännische Tätigkeit Ihrer Wahl. Für optimale Lernerfolge werden auch interaktive Aufgaben und praxisnahe Übungen eingebunden. So sollen Ihre Anwendungskenntnisse gestärkt werden, damit Sie das Gelernte auch im beruflichen Kontext umzusetzen wissen. Natürlich stehen wir sowie die Fachdozenten stets zur Verfügung, falls Fragen oder Unklarheiten auftreten sollten.

Was wir Ihnen bieten:

  • jahrelange Expertise in der Weiterbildung,
  • ein Netzwerk aus professionellen Kooperationspartnern,
  • fachlich geschulte Dozenten,
  • ein zertifiziertes und flexibles Online-Unterrichtskonzept,
  • ein umfangreiches Betreuungsangebot (bedarfsweise mit unterstützenden Hilfen) und
  • die Möglichkeit zur Qualifizierung in einem spezifischen Wirtschaftsgebiet

Gut zu wissen: Wir bieten Ihnen ganz unterschiedliche kaufmännische Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich sogar kombinieren lassen. Möchten Sie nur allgemeine kaufmännische Grundlagen auffrischen oder sich in einem Spezialgebiet qualifizieren? Bei uns können Sie beides. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, welche Kursangebote am besten zu Ihnen und Ihren Berufszielen passen.

Falls Sie Interesse an dieser oder einer unserer anderen Weiterbildungen haben, kontaktieren Sie uns unter 0345 68 68 87 0 und gemeinsam finden wir die optimale Weiterbildung für Ihre berufliche Zukunft.

Ihre Ansprechpartner

Sollten noch weitere Fragen bestehen, stehen wir Ihnen auch gerne persönlich für eine Auskunft zur Verfügung.

So erreichen Sie uns:

Telefon: 0345 68 68 87 0

Fax: 0345 68 68 87 11

E-Mail: info@gbbr.de

Anfrage
close slider

    Senden Sie uns gerne eine Anfrage bei Fragen oder Interesse an einer individuellen Beratung.

    Wie möchten Sie kontaktiert werden?

    TelefonE-MailPost

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, zum Beispiel per eMail an info@gbbr.de.